- Speyrer
- Spey|e|rer, Spey|rer
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Speyrer Dom — Speyerer Dom Ansicht von Südwesten … Deutsch Wikipedia
Speyrer Pfarrpfründe Eppingen — Die ehemalige Speyrer Pfarrpfründe Eppingen war eine Pfründe in der Pfarrkirche in Eppingen, die seit 1057 existierte und die Besoldung des Pfarrers oder seiner Vertretung sicherte. Geschichte Die Speyrer Pfarrpfründe wurde so genannt, weil das… … Deutsch Wikipedia
Speyrer — Spey|rer: ↑ 1, 2Speyerer. * * * 1Spey|rer, der; s, : 1↑Speyerer. 2Spey|rer <indekl. Adj.>: 2↑Speyerer … Universal-Lexikon
Cotton Speyrer — Date of birth: April 29, 1949 (1949 04 29) (age 62) Place of birth: Port Arthur, Texas, U.S. Career information Position(s) … Wikipedia
Jude Speyrer — Jude Speyrer, D.D., is an U.S Roman Catholic bishop. Speyrer was ordained to the priesthood on July 25, 1953 and appointed the first Bishop of Lake Charles on January 29, 1980 by Pope John Paul II; he was consecrated and installed on April 25,… … Wikipedia
Jude Speyrer — (* 14. April 1929 in Leonville) ist Altbischof von Lake Charles. Leben Jude Speyrer empfing am 25. Juli 1953 die Priesterweihe und wurde in den Klerus des Bistums Lafayette inkardiniert. Johannes Paul II. ernannte ihn am 29. Januar 1980 zum… … Deutsch Wikipedia
Dom zu Speyer — Speyerer Dom Ansicht von Südwesten … Deutsch Wikipedia
Kaiserdom Speyer — Speyerer Dom Ansicht von Südwesten … Deutsch Wikipedia
Johann Schraudolph — Johann Schraudolph, 1855 Johann von Schraudolph (* 13. Juni 1808 in Oberstdorf im Allgäu; † 31. Mai 1879 in München) war ein deutscher Historienmaler und Radierer im Stil der Nazarener. Er studierte ab 1825 in München an der Kuns … Deutsch Wikipedia
Ditzingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia